Seit über einem halben Jahrhundert rätseln Wissenschaftler und Historiker über eines der größten archäologischen Geheimnisse: Wer schrieb die berühmten Schriftrollen vom Toten Meer? Diese antiken Texte, die Fragmente fast jedes Buches des Alten Testaments enthalten, faszinieren Forscher seit ihrer Entdeckung. Nun könnte ein neuer Fund uns näher an eine Antwort bringen.
Tief in der Judäischen Wüste, in der Nähe der Höhlen, in denen die Schriftrollen verborgen wurden, haben Archäologen einen Begräbnisplatz mit 33 menschlichen Skeletten entdeckt. Die Personen, die hier zur Ruhe gelegt wurden, könnten zur gleichen Zeit gelebt haben, als die Schriftrollen geschrieben wurden – vielleicht haben sie sogar selbst den Stift geführt.
![]() |
Die Funde der Schriftrollen in den Qumran-Höhlen sind mit den geheimnisvollen Essenern verbunden |
Hinweise aus der Vergangenheit
Um ein klareres Bild zu bekommen, führten Wissenschaftler eine Radiokohlenstoffanalyse an einem der Knochen durch. Das Ergebnis?
Ganze 2.200 Jahre alt – was fast perfekt mit dem geschätzten Zeitraum der Schriftrollen übereinstimmt, die vermutlich zwischen 150 v. Chr. und 70 n. Chr. verfasst wurden.
Obwohl dies die Verbindung der Skelettfunde mit den Schriftrollen nicht endgültig bestätigt, stärkt es eine lange bestehende Theorie: Dass Qumran, der Fundort dieses Begräbnisplatzes, einst die Heimat einer religiösen jüdischen Gemeinschaft war, die als Essener bekannt ist.
![]() |
Qumran-Höhlen |
Hüter der Schriftrollen?
Die Essener waren eine asketische Gruppe, von der man annimmt, dass sie ein einfaches, diszipliniertes Leben in Isolation von der restlichen Gesellschaft führten. Einige Gelehrte vermuten, dass sie nicht nur die heiligen Schriften in den Höhlen bewahrten, sondern sie möglicherweise auch verfassten. Die Schriftrollen, die in Hebräisch, Aramäisch und Griechisch verfasst sind, enthalten religiöse Texte, Regeln für das gemeinschaftliche Leben und apokalyptische Prophezeiungen – alles Themen, die mit den bekannten Überzeugungen der Essener übereinstimmen.
Wenn sich herausstellt, dass die neu entdeckten Skelette Mitglieder dieser Gruppe sind, könnte dies einen beispiellosen Einblick in die Menschen hinter einem der außergewöhnlichsten literarischen Schätze der Geschichte geben.
Auch wenn noch viel zu entdecken ist, eines ist sicher: Die antike Vergangenheit überrascht uns immer wieder, und die Geschichte der Schriftrollen vom Toten Meer ist noch lange nicht zu Ende.
0 Kommentare