Folge unserer Facebook-Gruppe für regelmäßige Updates!

https://www.facebook.com/geheimnissederwelt/ oder auch für Tierfreunde https://www.facebook.com/unseretierischenfreunde/

Gräber der Tempelritter in England entdeckt

Eine Entdeckung auf einem Friedhof in Staffordshire hat Fragen zur Präsenz der Tempelritter im mittelalterlichen England aufgeworfen. Die Gräber, die sich in der St.-Maria-Kirche im Dorf Enville nahe Birmingham befinden, werden vom Historiker Edward Spencer Dyas als mögliche Ruhestätten von Mitgliedern des berühmten Ritterordens, der Tempelritter, aus dem 12. Jahrhundert betrachtet. 

Dyas stützte diese Annahme, nachdem er zunächst 2021 drei Gräber freigelegt hatte und bei weiteren Untersuchungen noch fünf weitere entdeckte. Seine Forschung wurde durch historische Vermessungen des Gebiets unterstützt, die der renommierte 19. Jahrhundert-Architekt John Chessell Buckler erstellt hatte.

Gräber der Tempelritter in England entdeckt

Angebliche Gräber der mysteriösen Tempelritter wurden kürzlich in England entdeckt

Die Entdeckung dieser Gräber deutet darauf hin, dass die St.-Maria-Kirche ein historisch bedeutender Ort gewesen sein könnte. Dyas vermutet, dass die Kirche möglicherweise mit den Tempelrittern in Verbindung stand, da auf den Grabsteinen markante Symbole gefunden wurden, wie etwa ein „Templer-Kreuz innerhalb von Doppelkreisen“, ein Design, das mit dem Orden assoziiert wird. Eines der Gräber zeigt ein „Kreuz der Kreuzritter“, was auf eine Verbindung sowohl zu den Tempelrittern als auch zu den Kreuzrittern hinweisen könnte.

Die Tempelritter waren ein mittelalterlicher christlicher Ritterorden, der um 1119 gegründet wurde, um Pilger auf ihrem Weg nach Jerusalem zu schützen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich ihre Rolle, und sie waren zunehmend in die Kreuzzüge involviert. Sie erlangten erheblichen Reichtum und Macht, doch ihre Prominenz führte schließlich zu ihrem Untergang im frühen 14. Jahrhundert, als sie von König Philipp IV. von Frankreich der Blasphemie und Ketzerei bezichtigt wurden.

Während Dyas glaubt, dass die Templergräber mit der Geschichte der St.-Maria-Kirche verbunden sein könnten, sind nicht alle Wissenschaftler von seinen Schlussfolgerungen überzeugt. Einige Experten weisen darauf hin, dass die Symbole auf den Gräbern allein möglicherweise nicht ausreichen, um eine Templer-Verbindung zu bestätigen. Beispielsweise variierten die mittelalterlichen Kreuze im Design, und es ist nicht bekannt, dass die Tempelritter ein bestimmtes Kreuz-Design verwendeten.

Trotz dieser Zweifel hat die Entdeckung das Interesse an den Tempelrittern und ihrem Einfluss im mittelalterlichen England neu entfacht. Die Gräber bleiben ein Thema der Debatte unter Historikern, wobei einige argumentieren, dass mehr Beweise erforderlich sind, bevor endgültige Schlussfolgerungen über die Beteiligung der Tempelritter in diesem Teil von England gezogen werden können.

Was als Nächstes lesen?

Für ähnliche Artikel klicken Sie hier Bizarre Nachrichten aus aller Welt

Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert.

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare