Dschingis Khan, der Gründer des Mongolischen Reiches, gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte.
Geboren als Temüdschin im Jahr 1162, wuchs er zu einem herausragenden Krieger und Führer heran. Während seines Lebens eroberte er riesige Gebiete und schuf ein Reich, das sich von Asien bis nach Europa erstreckte.
Auf dem Höhepunkt seiner Macht erhielt er den Titel "Dschingis Khan", was so viel wie "Herrscher der Welt" bedeutet.
![]() |
"Dschingis Khan" ist der Titel, der "Herrscher der Welt" bedeutet, weil er den größten Teil der damals bekannten Welt eroberte |
Trotz seines gewaltigen Einflusses bleibt der Ort seiner letzten Ruhestätte ein Rätsel, umgeben von Legenden.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den verschiedenen Theorien darüber, wo Dschingis Khan begraben sein könnte - zusammen mit unschätzbaren Schätzen.
Das Ende von Dschingis Khans Leben
Dschingis Khan starb im August 1227 im Alter von 65 Jahren, vermutlich während eines Feldzugs gegen das Westliche Xia-Reich im heutigen China.
Sein Tod wurde zunächst geheim gehalten, um Unruhen zu vermeiden und die Stabilität der Armee während der Militärkampagne gegen China zu wahren. Sein Tod wurde erst später offiziell bekannt gegeben, und sein Leichnam wurde in einer feierlichen Prozession in die Mongolei überführt.
![]() |
|
|
Die Beisetzung war ein gewaltiges Ereignis, an dem Tausende von Menschen teilnahmen, darunter seine Familie, Krieger und Stammesführer. Es heißt, dass er mit seinem Lieblingspferd begraben wurde – einem wichtigen Symbol seiner Tapferkeit als Krieger.
Nach der Zeremonie wurde sein Leichnam heimlich an einen unbekannten Ort gebracht. Der Legende nach wurden alle, die Zeugen der Bestattung waren, getötet, um die genaue Lage des Grabes geheim zu halten.
Das verschollene Grab von Dschingis Khan
Bis heute ist nicht bekannt, wo Dschingis Khan begraben wurde oder welche Schätze sich in seiner Grabkammer befinden. Verschiedene Orte kommen infrage.
![]() |
Die 40 Meter hohe Reiterstatue von Dschingis Khan befindet sich in Tsonjin Boldog |
Mögliche Orte von Dschingis Khans Grab
Burkhan Khaldun
Eine der populärsten Theorien besagt, dass Dschingis Khan in Burkhan Khaldun begraben wurde, einem heiligen Berg in der nordöstlichen Mongolei. Der Legende nach wurde sein Sarg auf den Gipfel getragen und in einer versteckten Höhle beigesetzt, deren Eingang mit Steinen versiegelt wurde. Um die Geheimhaltung zu wahren, sollen alle Anwesenden nach der Zeremonie eliminiert worden sein.
Trotz zahlreicher Expeditionen – darunter eine von der Mongolischen Regierung, der National Geographic Society und der University of California im Jahr 2004 – wurde bislang kein eindeutiger Beweis für seine Grabstätte gefunden.
Onon-Fluss
Eine weitere Theorie besagt, dass Dschingis Khan in der Nähe des Onon-Flusses begraben wurde, der durch seine Geburtsregion im Nordosten der Mongolei fließt.
Manche glauben, sein Sarg sei den Fluss hinunter transportiert und an der Mündung des Onon in den Balj-Fluss nahe der heutigen Stadt Dadal beigesetzt worden.
![]() |
Totenmasken aus dem Onon-Tal. Ähnliche Masken trägt vielleicht immer noch Dschingis Khan in seinem unentdeckten Grab |
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass Flussbestattungen unter den Mongolen dieser Zeit nicht unüblich waren. Ein bekanntes Beispiel ist das Grab der "Dame des Flusses", das aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sie wurde in der Selenga beigesetzt - gemeinsam mit ihrem Pferd und weiteren Besitztümern.
Liupan-Berge in China
Manche Legenden behaupten, dass Dschingis Khans Leichnam von seinen loyalen Gefolgsleuten in die Liupan-Berge im heutigen China gebracht wurde. Dort soll er in einer Höhle begraben und der Eingang mit Steinen versiegelt worden sein.
Obwohl zahlreiche Suchaktionen unternommen wurden, konnte das Grab bisher nicht gefunden werden. Zudem hat die chinesische Regierung das Gebiet unter Schutz gestellt, was gründliche Untersuchungen erschwert.
![]() |
Der Zugang zu den Liupang-Bergen ist offiziell von der chinesischen Regierung eingeschränkt. Warum? |
Mitten in der Wüste oder am Ufer des Pazifiks
Andere Theorien vermuten Dschingis Khans Grab in der Wüste Gobi, wo das trockene Klima sein Grab außergewöhnlich gut erhalten haben könnte. Einige Forscher glauben, er sei im Amur-Fluss nahe der Grenze zwischen China und Russland beigesetzt worden. Eine noch radikalere These besagt, dass er gar nicht begraben, sondern verbrannt wurde.
Ist das Grab für immer verloren?
Trotz jahrhundertelanger Suche gibt es keine eindeutigen Hinweise auf seinen Bestattungsort. Vielleicht wurde die Grabstätte so gut verborgen, dass sie nie gefunden wird. Manche Historiker vermuten, dass Dschingis Khans Grab durch Naturkatastrophen oder Grabräuber bereits zerstört wurde.
Was könnte sich in Dschingis Khans Grab befinden?
![]() |
Dschingis Khan wurde sicherlich mit seinen geliebten Pferden begraben |
Neben dem Ort seiner Bestattung ist auch der Inhalt seines Grabes ein großes Rätsel.
Als Herrscher über ein riesiges Reich hortete er große Mengen an Gold, Silber und Edelsteinen - ein Teil davon könnte ihm als Grabbeigabe mitgegeben worden sein.
Da Pferde eine zentrale Rolle in seinem Leben spielten, ist es fast sicher, dass er mit einem oder mehreren seiner Lieblingspferde bestattet wurde. Dschingis Khan besaß Tausende von Pferden, die von speziell ausgebildeten Pflegern versorgt wurden - ein Zeichen ihrer enormen Bedeutung fur ihn.
Obwohl Informationen heute jederzeit verfügbar sind, bleiben einige Rätsel ungelöst. Das Geheimnis um das Grab von Dschingis Khan zeigt uns, dass die Geschichte noch viele unerforschte Kapitel enthält - und genau das macht sie so faszinierend.Was als Nächstes lesen?
Der napoleonische Goldschatz in Deutschland: Wahrheit oder Legende?
0 Kommentare