Folge unserer Facebook-Gruppe für regelmäßige Updates!

https://www.facebook.com/geheimnissederwelt/ oder auch für Tierfreunde https://www.facebook.com/unseretierischenfreunde/

Die Pyramiden jenseits des Polarkreises: Wahrheit oder Fiktion?

Vor einigen Jahren gab es viel Aufsehen wegen Berichten über die Entdeckung von Pyramiden auf der Komi-Halbinsel, die nur wenige hundert Kilometer vom Nordpol entfernt liegt. 

Laut Berichten, die vor allem auf russischsprachigen viralen Plattformen verbreitet wurden, sollen diese Strukturen mehrere tausend Jahre alt sein und sogar älter als die Pyramiden in Ägypten. Sind diese Behauptungen wahr? Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden.

Die Pyramiden jenseits des Polarkreises: Wahrheit oder Fiktion?
Gibt es wirklich Pyramiden jenseits des Nordpolarkreises?

Die angeblichen Pyramiden der Kola-Halbinsel: Eine Untersuchung des Rätsels

Es wird angenommen, dass die Pyramiden erstmals 1921 erwähnt wurden, während einer geographischen Expedition unter der Leitung von Alexander Barchenko, dem Direktor des All-Union Instituts für Experimentelle Medizin in Moskau. 

Während dieser Expedition entdeckten Barchenko angeblich Pyramiden, die bis zu 80 Meter hoch waren, sowie massive Steintafeln. Zunächst glaubte man jedoch, dass diese Strukturen das Werk der lokalen Sami-Bevölkerung seien, die im Laufe der Jahrhunderte als Grabmonumente für bedeutende Verstorbene errichtet worden waren. Jede neue Generation der Samis soll neue Schichten von Steinen hinzugefügt haben, um den Ahnenkult zu pflegen, wodurch die Strukturen höher wurden. Zu dieser Zeit wurde noch keine Verbindung zu einer unbekannten alten Zivilisation hergestellt.

1997 kursierten Gerüchte, dass eine zweite Expedition gestartet wurde, um die Kola-Pyramiden zu erforschen. Sie wurde von Dr. Valery Demin, einem Doktor der Philosophie, geleitet. Fasziniert von Barchenkos Bericht beschloss er, diese samischen Grabhügel zu lokalisieren. 2004 kehrte Lidia Ivanovna Efimova, Leiterin des ARIADNA-Studios, zurück, um die Forschung in der Region fortzusetzen.

Eine vierte Expedition, die den Spuren von Alexander Barchenko und Vladimir Demin folgte, fand 2007 statt. Versuche, die Pyramiden mit einem Hubschrauber zu lokalisieren, waren zunächst erfolglos, da die Strukturen von Gras und Moos überwuchert waren und sich nicht vom umliegenden Gelände unterschieden. Lokale Führer weigerten sich entweder, die Gruppe zu führen, und beriefen sich auf den Unmut ihrer Vorfahren, oder verließen die Expedition ohne Erklärung. 

Sumerische Zikkurate in Europa
Wurden die angeblichen Pyramiden von den Sumerern gebaut?

Nach zahlreichen Schwierigkeiten gelang es der dritten Expedition schließlich, die Pyramiden zu finden. Zudem entdeckten sie in der Nähe der Pyramiden angeblich religiöse und defensive Strukturen, eingravierte Tafeln, Überreste einer alten Sternwarte und identifizierten neue potenzielle Bauherren der Pyramiden: die Sumerer.

Ägypter und Sumerer am Polarkreis?

Die Expeditionsmitglieder vermuten, dass die alten Ägypter oder Sumerer diese Pyramiden gebaut und sie als Observatorien genutzt haben könnten, ähnlich den sumerischen Zikkurats, was auf ein fortgeschrittenes astronomisches Wissen hinweist

Als Antwort auf kritische Stimmen erklärte Yuri Kudinov, der die Expedition leitete, dem russischen Fernsehsender:

„Um die Expedition durchzuführen, brachten wir das modernste geophysikalische Equipment mit, das in der Lage ist, den Innenraum von Objekten auf eine Weise zu untersuchen, die einem Röntgenbild ähnelt.“

Können wir seine Aussagen wirklich glauben?

Was haben sie angeblich gefunden?

Durch den Einsatz eines spezialisierten Geräts, das die innere Struktur von Objekten sichtbar machen kann, behaupten sie festgestellt zu haben, dass diese Pyramiden keine natürlichen Formationen, sondern von Menschenhand geschaffene Strukturen sind.

Die Bauwerke wurden von einer geheimen antiken Zivilisation vor etwa 10.000 bis 4.000 Jahren (dies ist die Ära des Jungpaläolithikums) künstlich errichtet und sind genau von Osten nach Westen ausgerichtet.

Sie haben mindestens drei Rekonstruktionen durchlaufen, wobei ihre Höhe ständig zunahm.

Erforschung der Pyramiden auf der Kola-Halbinsel in Russland: Fakt oder Fiktion?
Treppen an der Basis der angeblichen Pyramide, die ins Nichts führen

Seine Hypothese besagt, dass diese Pyramiden als Observatorien dienten, in denen antike Menschen Sterne, Galaxien und himmlische Veränderungen beobachteten und studierten. Ihr funktionaler Zweck scheint ein hochentwickeltes Observatorium gewesen zu sein, das die Beobachtung des Nachthimmels ermöglichte. 

Wenn das Alter dieser geheimen Observatorien tatsächlich korrekt ist, wären sie die ältesten von Menschenhand geschaffenen astronomischen Gebäude der Welt und übertrafen das Alter der ältesten Zikkurate im alten Mesopotamien bei Weitem.

Die Kola-Halbinsel und die Pyramidenkontroverse: Eine Untersuchung der Beweise
Äußere Steintafeln der angeblichen Pyramidenstrukturen

Der faszinierendste Aspekt ist, dass jede Pyramide eine genau geformte innere Kammer haben soll, deren Inhalt jedoch unbekannt ist.

Sind diese Kammern ähnlich wie Gräber, die Sarkophage enthalten, wie die ägyptischen Pyramiden? Liegen dort die Mumien einiger polarer Pharaonen in ewiger Ruhe, oder verbirgt sich etwas noch Mysteriöseres darin?

Ist doch alles anders? Unsere Meinung

Während viele Menschen von dieser Nachricht begeistert waren, gab es auch Zweifler. 

Auch wenn dies die Existenz der Pyramiden nicht vollständig widerlegt, ist es wichtig zu beachten, dass alle Informationen darüber aus dem russischen Internetraum stammen, ohne eine Bestätigung durch nicht-russische wissenschaftliche Quellen. Angesichts der fragilen geopolitischen Lage heute ist es notwendig, alles mit Vorsicht und einer gewissen Skepsis zu betrachten. Die angeblichen Quellen für diese Expedition und die gemachten Behauptungen sind schwer zu finden und erscheinen wenig überzeugend.

Darüber hinaus ist es äußerst unwahrscheinlich, dass eine fortschrittliche Zivilisation in solch abgelegenen Gegenden der Welt, wie der Kola-Halbinsel, existierte. Ägypten hingegen hat ein ideales Klima, das die Entwicklung einer Zivilisation unterstützte, die in der Lage war, Pyramiden zu bauen. 

Kann eine Zivilisation in einem Land mit ewigem Winter dasselbe erreicht haben? 

Die angeblichen Funktionen dieser polar Pyramiden werfen ebenfalls viele Fragen auf. Während die ägyptischen Pyramiden als Grabmäler für Pharaonen dienten, klingt die rein astronomische Funktion der Pyramiden auf der Kola-Halbinsel eher unwahrscheinlich. Wo sind außerdem die anderen Überreste dieser angeblich fortschrittlichen polar-sumerischen Zivilisation, wenn es nur die Pyramiden gibt? Aus dem alten Mesopotamien wissen wir weitaus mehr als nur von Pyramiden.

Der plausibelsten Theorie zufolge handelt es sich bei den angeblichen Pyramiden, die die Expedition entdeckte, einfach um normale geologische Formationen – zwei kegelförmige Vulkankegel, die fälschlicherweise für von Menschen geschaffene Strukturen gehalten wurden.

Diese Webseite namens factcheck.afp hebt hervor, dass die Fotos, die angeblich die Pyramiden zeigen, tatsächlich zwei Vulkankegel auf den Färöer-Inseln darstellen. 

 Abschließend lässt sich sagen, dass offizielle wissenschaftliche Expeditionen außerhalb Russlands notwendig sind, um mit absoluter Sicherheit festzustellen, ob diese Strukturen wirklich existieren und, falls ja, ob sie von Menschenhand geschaffen wurden. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Tag und hoffe, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat.

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare